Die Auswertung berücksichtigt topische und systemische Präparate, wobei die topischen Präparate nur 3 % der Spendings ausmachen. Betrachtet wird die Region D-A-CH. Basis der Auswertung der Werbeausgaben sind nahezu alle Fachzeitschriften und Verlags-Newsletter für Healthcare-Professionals (= Ärzte, Fachärzte, Apotheker, PTAs).
Im 12-Monats-Zeitraum September 2021 bis August 2022 gaben die Hersteller 4,24 Mio. € für Werbung aus. Im Zeitraum September 2022 bis August 2023 fiel das Werbevolumen um 12% auf 3,72 Mio. €. Mit einem Anteil von 68% findet die Werbung in Deutschland statt, Österreich hat einen Anteil von 17% und die Schweiz einen Anteil von 15%.
Zum Vergleich: Bei der gesamten Rx-Werbung liegt Deutschland bei einem Werbeanteil von 72%, Österreich und die Schweiz haben je 14%.
Das stärkste Rückgang war in Deutschland: von 2,76 Mio. € auf 2,52 Mio. €
Werbung für Atopische Dermatitis (faktenschmied.de)
