KOMPETENZ-LEHRGANG: MODUL 3 | CONTROLLING IM PHARMA-MARKETING

ZIELSETZUNG Aufgrund der Veränderungen im Gesundheitssystem, u.a. Kostendruck und strukturelle Umbrüche im Pharmamarkt, ist auch im Marketing eine starke Wandlung beobachtbar. In diesem Lehrgang lernen Sie worauf es bei einem Marketing- und Businessplan wirklich ankommt, denn eine gut durchdachte sowie strukturierte Planung ist die Basis jeder erfolgreichen Tätigkeit. Sie erfahren welche Targeting-Ansätze es in der […]

1st MEDIALOG

Die 7 führenden medizinisch-pharmazeutischen Fachverlage laden ein zum: 1st MEDIALOG:19. Mai, 18h, Van Swieten Saal, Van Swieten – Gasse 1a, 1090 Wien „Der Wandel und die Revolution der Medien“ Die erste Medien-Fortbildung und endlich wieder ein Pharma-Networking nach Corona! Die Speaker des Abends Medien-Experte Peter Lammerhuber „Die Österreichische Medienlandschaft: Past, Presence and Future“ PD Dr. […]

Best of Pharma Advertising 2022: Gala zurück in den Sofiensälen

Am 9. Juni 2022 verleiht der Pharma Marketing Club Austria zum 23. Mal die begehrten „Goldenen Skalpelle“ für die kreativsten Werbekampagnen des Jahres 2021 in der Pharmabranche. In insgesamt 13 Kategorien gibt es die Möglichkeit den begehrten Kreativpreis zu gewinnen. Die Einreichung startet am 23. März und ist bis 27. April 2022 möglich. Dietrich Göller, PMCA Präsident, […]

DER MARKETINGPLAN IN DER PHARMAINDUSTRIE

Als Absolvent:in dieses Praxis-Seminars erreichen Sie folgende Ziele: Sie sind in der Lage einen Businessplan zu erarbeiten. Sie erstellen relevante Kunden-, Markt- und Konkurrenzanalysen. Sie verstehen die strategische Planung von Absatz und Kosten. HealthCareConsulting Group | Der Marketingplan in der Pharmaindustrie (hccgroup.eu)

Emotionalisierung als Basis erfolgreicher Kommunikation

Der Zeitpunkt, an dem wir „denken“ uns zu entscheiden liegt in Wahrheit weit hinter jenem, an dem dies tatsächlich geschieht. Warum? Weil wir unsere Entscheidungen primär in Arealen im Gehirn treffen, die für die Steuerung und Verarbeitung der Emotion verantwortlich sind. In diesen Seminar betrachten wir die neurowissenschaftlichen Grundlagen von Entscheidungsprozessen und wollen eine Anleitung […]

Web-Analytics in der Pharma: Google Analytics 4 & Co für Einsteiger

Sie erhalten einen Überblick über aktuelle Standards in der Web-Analyse mit einem Fokus auf Google Analytics 4 im Kontext der Pharma Branche. Kennzahlen, Berichte, Insights - Nach diesem Seminar, wissen Sie, wie sich Google Analytics 4 vom Vorgänger Universal Analytics und anderen Tracking-Methoden unterscheidet und welche Fragen Sie rund um das Nutzerverhalten auf Ihrer Unternehmenswebsite […]

KOMPETENZ-LEHRGANG: PHARMA-PRODUKTMANAGEMENT

ZIELSETZUNG Da eine gut durchdachte sowie strukturierte Planung die Basis jeder erfolgreichen Tätigkeit ist, wird in diesem Lehrgang aufgezeigt worauf es bei einem Marketing- und Businessplan wirklich ankommt. Sie erfahren welche Targeting-Ansätze es in der Pharmabranche gibt und wie sie funktionieren. Die richtige Produktpositionierung und Nutzenargumentation trägt wesentlich zum Erfolg eines Arzneimittels bei. Sie lernen […]

Be different or die!

Konzipieren von uniquen Kampagnen (Botschaft & Bild) mit Hilfe von "BrandFacts" Praktische Anwendungsmöglichkeiten der Datenbank "BrandFacts", die sämtliche Werbespendings in Zahlen und zusätzlich die eingesetzten Slogans, Claims und Sujets - sowohl in Print- und Digitalmedien - der pharmazeutischen Industrie in DACH enthält. Ein online-Workshop von und mit Bernhard Hebel, Geschäftsführer und Gründer von FaktenSchmied – www.faktenschmied.de, […]

Arzneimittelwerbung in den Neuen Medien: Sicherer Umgang in Online Marketing und Social Media

Digitalisierung und soziale Medien entwickeln sich in raschem Tempo und bieten ungeahnte Möglichkeiten im Pharmamarketing. Die regulatorischen Vorgaben hinken scheinbar hinterher. So ergeben sich Unsicherheiten und Fragen zu den Möglichkeiten und Grenzen der Arzneimittelwerbung in den neuen Medien. Dieses Seminar steckt die rechtlichen Rahmenbedingungen für die Praxis ab, gibt Orientierung zum Umgang mit Ärzteportalen, Patientenforen […]

Im reißenden Strom sollte man kräftig rudern!

Mediaplanung (Budget-Bestimmung und Verteilung) mit Hilfe von "BrandFacts". Praktische Anwendungsmöglichkeiten der Datenbank "BrandFacts", die sämtliche Werbespendings in Zahlen und zusätzlich die eingesetzten Slogans, Claims und Sujets - sowohl in Print- und Digitalmedien - der pharmazeutischen Industrie in DACH enthält.

Corporate Influencer im Life Sciences – Pharma Bereich

Corporate Influencer: ein Thema an dem heute kein Unternehmen mehr vorbeikommt, auch und gerade in der Pharmabranche. Sichtbare Mitarbeiter-Markenbotschafter überzeugen durch Authentizität und sorgen für Glaubwürdigkeit sowie Reichweite der Unternehmensbotschaften. Damit tragen sie unmittelbar zum Markenimage bei. Doch es geht nicht nur um Marketing. Gerade in einem sensiblen Bereich wie Pharma sollten sich alle Beteiligten […]