Im digitalen Zeitalter scheint der globale Austausch im Diskussionsforum Internet grenzenlos. Soziale Medien, Online-Enzyklopädien wie Wikipedia, Blogs und Foren – sie alle bieten Informationen und Kommunikationsmöglichkeiten. Dennoch eignen sich nicht alle Plattformen gleichermaßen für einen kritischen Diskurs. Gerade profitorientierte Online-Medien wie YouTube nehmen durch ihre Policies, Algorithmen und Co. starken Einfluss darauf welche Informationen verfügbar sind. Dabei spielt der Inhalt der Beiträge eine wesentliche Rolle – das zeigen aktuelle Untersuchungen der WU Forscherin Susanne Kopf. Soziale Medien: Globale Diskussionsforen oder Inhalt mit Weichspüler? – Medienmanager
