Qualität der Aufmerksamkeit wird zur zentralen Größe

April 2023

Mit dem steigenden Medienangebot, das auf immer mehr Devices genutzt wird, entwickelt sich modernes Marketing immer mehr zu einem multimedialen Wettbewerb um die Aufmerksamkeit der Zuseher. Das zeigt sich auch beim ersten Screenforce Expertenforum des Jahres, das unter dem Titel „Mehr als Hinsehen – Der Wert der Aufmerksamkeit“ über die digitale Bühne gegangen ist. Matthias Rothensee und Stefan Schönherr (EyeSquare), Laura Graf (Havas) und Dirk Ziems (Concept M) präsentierten den über 1.000 Teilnehmern die neuesten Erkenntnisse aus der Aufmerksamkeitsforschung und erläuterten, warum Aufmerksamkeit in der Wahrnehmung und Wirkung von Werbung zur neuen Währung wird.
Hier einige der Statements:
„Aufmerksamkeit wird künftig zu einer Art Währung werden – für Media Placement aber auch für Kreationsoptimierung. Wir müssen verstehen, was Nutzerinnen und Nutzer wollen und wie die Aufmerksamkeit angereichert wird. Denn nur so kann ein Wert sowohl für Werbetreibende als auch für Konsumentinnen und Konsumenten erreicht werden“, sind sich Rothensee und Schönherr sicher.
„Wird der Fokus in der Budgetallokation rein auf Aufmerksamkeit gelegt, geht Reichweite verloren. Eine effiziente Mediaplanung muss immer in Abhängigkeit von Produkt, Marke und Kommunikationsziel erfolgen“, fasst Graf zusammen.
„Über die Forschung im Alltagsstudio erhalten wir tiefe Einblicke in echtes Verhalten und Ergebnisse, die weder über Künstliche Intelligenz oder Rechenmodelle simuliert werden könnten. Messen und Verstehen sind die beiden Größen der Zukunft“, so Ziems.
Ausführlicher zum Nachlesen unter:
Qualität der Aufmerksamkeit wird zur zentralen Größe (medienmanager.at)

Kommentar

Teilen