Die Two-Step-Hypothese ist ein Kommunikationsmodell und beschäftigt sich mit der Verbreitung von Informationen durch Massenmedien. Demnach informieren Massenmedien in einem ersten Schritt Meinungsführer, die die Informationen durch direkte Kommunikation in einem...
Das Trade Marketing soll den Absatz des Sortiments im Sinne der Herstellerziele und unter Berücksichtigung der Kundenbedürfnisse steuern. Dabei besteht das Ziel des Trade Marketing vor allem darin, die Zusammenarbeit zwischen Handel und Hersteller zu fördern, um...
Total Quality Management (TQM) ist ein umfassendes prozessuales Verständnis der betrieblichen Leistungserstellung mit dem Ziel einer unternehmensweiten Umsetzung der Qualität der Ressourcen, der Prozesse und des Outputs. Es ist eine, „auf der Mitwirkung aller...
Total Cost of Ownership umfassen die gesamten Erstellungskosten in der Erstellung einer Leistung, insbesondere die Herstell-, Instandhaltungs-, Kapitalbindungs- und Testkosten, das Recycling sowie die Zahlungsbedingungen.
Token-Technik ist der zusammenfassende Begriff für Bestellmarken in einem Mailing: Ja-Marken, perforierte „Gimmicks“, Etiketten, die auf die Bestellkarte aufgeklebt werden können, etc.
Neueste Kommentare