Sonder-Publikationen, die der Zeitschrift beigelegt werden, oder beispielsweise dem Außendienst als Gesprächsunterlage dienen. Beispiele: Positionspapier, Expertenstatement, Fälle aus der Praxis, etc.
Die SWOT-Analyse ist Grundlage für Strategie- und Unternehmensplanung. Sie zeigt Stärken und Schwächen des Unternehmens sowie Chancen und Risiken im Umfeld. Die Methode der SWOT-Analyse unterscheidet deshalb zwei Perspektiven: Unternehmensanalyse oder interne Analyse...
Strategisches Marketing kennzeichnet im Gegensatz zum operativen Marketing eine langfristig orientierte, gesamthafte Marketingkonzeption eines Unternehmens. Sie ist charakterisiert durch einen umfassenden theoretischen Ansatz, der die Festlegung der Marketing- und...
Der Spill over Effekt entsteht, wenn eine Marketing-Maßnahme über das angestrebte Ziel hinaus wirkt. Beispielsweise kann ein Produkt, das ausschließlich zur Behandlung bestimmter mittelschwerer Beschwerden positioniert wurde, durch Erfahrung und Vertrauen des...
Neueste Kommentare