Pupillometrie

Messverfahren, bei dem von der Veränderung des Pupillendurchmessers bei der Wahrnehmung eines Produktes auf die emotionale Beteiligung und Veränderung geschlossen wird.

Push-Marketing

Die Push-Strategie konzentriert sich im Wesentlichen darauf, die Zielgruppe zum Kauf eines Produktes zu animieren. Traditionelle Maßnahmen sind beispielsweise Inserate, Postwurfsendungen, Flyer, Kataloge oder Werbung im Radio. All diese Aktionen dienen dazu,...

Pull-Marketing

Bei der Pull-Strategie recherchiert und sucht der potentielle Kunde eigenständig nach Produkten. Das Interesse geht hier vom potentiellen Kunden aus. Für Unternehmen ist es daher wichtig, sichtbar (z.B. im Netz) zu sein, informative und zielgruppen-gerechte Inhalte...

Public Marketing

Zum Public Marketing zählen alle Marketingaktivitäten, die auf gesellschaftliche und natürliche Umwelt einer Unternehmung gerichtet sind. Aufgabe des Public Marketing ist es dabei, die Unterstützung der Umwelt für das Unternehmen zu sichern, d.h. die strategische...

Profiling

Beim Profiling werden Daten von Kunden oder von Besuchern einer Webseite gesammelt, um deren Gewohnheiten besser kennen zulernen und um ein Kundenprofil anlegen zu können. Die gewonnenen Erkenntnisse werden dann für Marketingstrategien benutzt, um potentielle Kunden...