Eine Nutzwertanalyse ist eine methodische Entscheidungshilfe, die verwendet werden kann, wenn verschiedene Alternativen vorliegen. Mithilfe der Nutzwertanalyse ist es möglich, Entscheidungen transparent, nachvollziehbar und im Team, beziehungsweise mit mehreren...
Nonbusiness-Marketing ist das Marketing von nicht-kommerziellen Organisationen (Nonprofit-Organisationen), beispielsweise politischen Parteien (Polit-Marketing) oder öffentlichen Verwaltungen (Verwaltungsmarketing).
Marketingstrategie, bei der das Produkt bewusst in einer „Marktnische“ platziert wird. Der Vorteil ist hierbei, dass man es mit keinem oder nur wenigen Konkurrenzprodukten aufnehmen muss. Außerdem ist der betreffende Markt in der Regel klar eingrenzbar....
Neuromarketing ist ein Marketing-Bereich, der Erkenntnisse der Hirnforschung und Psychologie für die Optimierung von Werbung nutzt. Neuromarketing-Experten untersuchen mit verschiedenen Methoden, welche Prozesse im Gehirn des Konsumenten Kaufentscheidungen...
Neueste Kommentare