Kult-Marketing

Das Kult-Marketing hat sich in neuerer Zeit als Antwort auf eine zunehmende Orientierungslosigkeit der Konsumenten auf übersättigten Märkten entwickelt. Wesentliche Zielsetzungen des Kult-Marketings ist die Schaffung von sogenannten Kult-Marken, indem Marken eine...

Konditionierung

Die klassische Konditionierung geht davon aus, dass jedes Individuum über ungelernte Reflexe verfügt und «automatisch» auf bestimmte Reize reagiert. Das grundlegende Prinzip lautet: «Wenn ein neutraler Reiz (Wort, Bild) wiederholt und stets gleichzeitig zusammen mit...

Kognitive Dissonanz

Wer wurde noch nicht von einem Kind gefragt, warum ein Raucher raucht, obwohl er doch weiß, dass es gefährlich ist? Unter kognitiver Dissonanzen versteht man Gefühle der Verunsicherung bzw. Angst, die nach komplexen und langfristigen Kaufentscheidungen auftreten und...

KISS

KISS ist ein Akronym und steht für „Keep It Simple and Stupid/Short“, also „mache es so einfach wie möglich“. Als Prinzip rückt es die Einfachheit in den Fokus, sowohl als Mittel als auch als Ziel. Es fordert, Dinge nicht zu kompliziert zu sehen oder zu machen, und...

Key Visual

Schlüsselbild (z.B. Logo). Ein solches Schlüsselbild erlaubt eine eindeutige Identifikation einer Marke.