Five P im Marketing-Management

Ein optimaler Marketing-Mix umfasst alle 5 Elemente: Produktpolitik (Product) – Die Produktpolitik beinhaltet Aspekte wie Produktgestaltung, Stil, Qualität, Verpackung, Größe, Markenname, Sortimentsplanung sowie Service und Garantien Preispolitik (Price) –...

Five Forces nach Porter

Die Branchenstrukturanalyse nach dem Fünf-Kräfte-Modell ist im strategischen Management ein Hilfsmittel zur Strategieanalyse in der unternehmerischen Planung. Die Ergebnisse dieser Analyse fließen oft als Umweltanalyse in eine SWOT-Analyse ein, wobei die Kräfte...

Five m’s of advertising

Die 5 Ms stehen für die fünf aufeinander folgenden Entscheidungen, die bei der Entwicklung eines Werbeplans getroffen werden müssen: Mission (mission) – Was sind die Ziele der Werbekampagne? Budget (money) – Wieviel Geld steht zur Verfügung? Botschaft...

Fishbein-Modell

Beim Fishbein-Modell handelt es sich um eine Methode, mit der sich Einstellungen messen lassen. Aus der subjektiven Kenntnis der Eigenschaften eines Objektes (kognitiv) und deren Bewertung (affektiv) wird der Gesamtwert der Einstellungen einer Testperson zu einem...

Faktoranalyse

Faktoranalyse ist ein statistisches Verfahren, mit dem aus einer Vielzahl von Merkmalen (z.B. aus einer Befragung, Messung oder Beobachtung) übergeordnete, jedoch voneinander unabhängige Merkmale (Faktoren) errechnet werden, die geeignet sind, die Vielzahl der...