Wasserzeichen

Sind in Papier, durch unterschiedliche Papierstärken eingearbeitete, erkennbare Bildmarken. Sie dienten ursprünglich als Erkennungszeichen des Herstellers (Papiermühle). Sie werden unter anderem auch als Sicherheitsmerkmal bei Bank­noten und Briefmarken sowie in Personaldokumenten eingesetzt. Um Wasserzeichen zu erkennen, muss man das Papier gegen das Licht halten. Nicht wahrnehmbare Markierungen in digitalen Inhalten, die mit vorgegebenen Verfahren entziffert werden können, ­werden ebenfalls als ­Wasserzeichen bezeichnet.