Ein indirektes Flachdruckverfahren, das im Bücher-, Zeitungs-, Werbungs- und Verpackungsdruck weit verbreitet ist. Indirektes Druckverfahren bedeutet, dass nicht direkt von der Druckplatte auf Papier gedruckt wird, sondern die Farbe erst über ein weiteres Medium, den Gummituchzylinder, übertragen wird. Im Offsetdruck erzeugte Produkte lassen sich vor allem durch folgende Merkmale erkennen: ein randscharfer Ausdruck ohne Quetschränder oder zackige Ränder sowie eine glatte Papierrückseite ohne Prägungen oder Schattierungen.