Die klassische Konditionierung geht davon aus, dass jedes Individuum über ungelernte Reflexe verfügt und «automatisch» auf bestimmte Reize reagiert. Das grundlegende Prinzip lautet: «Wenn ein neutraler Reiz (Wort, Bild) wiederholt und stets gleichzeitig zusammen mit einem emotionalen Reiz dargeboten wird, so erhält auch der neutrale Reiz nach einiger Zeit die Fähigkeit (wenn er alleine dargeboten wird), die emotionalen Reaktionen hervorzurufen.