Image Marketing

Unter dem Imagebegriff wird die Gesamtheit der kognitiven, assoziativen und affektiven Vorstellungselemente zusammengefasst, die sich auf einen spezifischen Wahrnehmungsgegenstand (den Imageträger) beziehen. Das Image eines Unternehmens oder Produktes bestimmt in entscheidendem Maß den Marktwert seines Trägers und definiert das sogenannte Imagekapital als Wert des öffentlichen Wahrnehmens oder Ansehens.

Beispiele aus dem 1×1 der Medien: Advertorial, Sonderdruck 

Literatur: https://www.tandfonline.com/doi/abs/10.1080/13527260903342787