GRP/Gross Rating Point

Der GRP ist die Bruttoreichweite in Prozent und damit ein Maß für den Werbedruck. Er sagt aus, wie viele Kontakte durchschnittlich auf 100 Zielpersonen kommen. Allerdings unabhängig davon, ob sie vom Streuplan erreicht werden oder nicht. Er bezieht sich damit auf die Größe der Zielgruppe und nicht auf die erreichten Personen. GRPs sind in der Mediaplanung ein wichtiges Kriterium für die Bewertung von Streuplänen. Cost per GRP gibt Aufschluss über die Wirtschaftlichkeit eines Mediums = Aufwendungen, die nötig sind, um 1 % der Zielgruppe zu erreichen.