Eye Tracking/Blickverlaufsmessung

Je nach Betrachtungsgegenstand gibt es verschiedene Ansätze, um die Wirkung von Anzeigen zu untersuchen: Copytests bzw. Wirkungs- und Resonanzanalysen messen verarbeitete, gespeicherte Informationen. Eye Tracking setzt dagegen schon eine Stufe früher an und misst die reine Informationsaufnahme. Der Werbetreibende erhält auf diese Weise wichtige Informationen über den Punkt des Einstiegs in das Anzeigenmotiv, die Beachtungsdauer sowie den Blickverlauf der Zielperson. Eye Tracking liefert wertvolle Hinweise auf inhaltliche und gestalterische Optimierungsansätze.