Diffusion/Produktlebenszyklus

Jede Phase des Produktlebenszyklus hat ihre eigenen Adaptoren (Übernehmer). In der Anfangsphase sind es die Innovatoren, die ein Produkt schon deswegen haben möchten, weil es neu ist. Ihnen folgen die frühen Übernehmer, die frühe Mehrheit, die späte Mehrheit und letztendlich die Nachzügler. Jede dieser Gruppen hat ein anderes Adaptionsverhalten und Interesse am Produkt.

Frühe Übernehmer und frühe Mehrheiten sind meist „Content- und Referenz-getrieben“. Um den Adaptionsprozess und die Kundenbedürfnisse zu treffen, sind z.B. in Pharma (neben den persönlichen Kontakten und dem medialen Branding) der Einsatz von Sonderdrucken, Beilagen, Advertorials, Expertenstatements, etc. von Bedeutung.

Beispiele aus dem 1×1 der Medien: AdvertorialBeilagen/InsertsMedien-Tools

Literatur: https://www.db-thueringen.de/servlets/MCRFileNodeServlet/dbt_derivate_00043994/Heft40Pharmamarketingkomplett%20A.pdf