Im Marketing setzt sich zunehmend die Einschätzung durch, dass der einzelne Kunde für das Unternehmen dann am wertvollsten ist, wenn man in der Lage ist, diesen durch höhere Kundenzufriedenheit über einen sehr langen Zeitraum (eventuell sogar lebenslang) an ein Produkt, eine Marke bzw. an das Unternehmen zu binden.
Eine zentrale Fragestellung ist dabei, welche Strategien/Maßnahmen/Investitionen gesetzt würden, wenn man z.B. den Value des Customers nicht nur im Zyklus von 1-3 Geschäftsjahren, sondern z.B. auch über 20 Jahre bestimmt (und dies aus dem Blickwinkel, dass z.B. ein Kunde in diesem Zeitraum 3-5 Produkte des Unternehmens verwenden/empfehlen/kaufen kann).
Literatur: https://www.fim-rc.de/Paperbibliothek/Veroeffentlicht/251/wi-251.pdf