Benefit Ladder

Die Benefit Ladder – oder auch Nutzenhierarchie – ist ein Tool, das dabei unterstützt, die Attribute und Benefits von Marken oder Produkten systematisch zu identifizieren und richtig zuzuordnen. Beispiel:

Produkt Attribut:  Halbwertszeit von 12 Stunden

Produkt Vorteil: 1x tgl. Gabe

Kunden Vorteil: Therapietreue, einfache Dosierung

Emotionaler Vorteil: Sicherheit mit dem Produkt „XY“ den ganzen Tag geschützt zu sein; Sicherheit für den Arzt, dass die Patienten bestmöglich versorgt sind.

In der Kundenkommunikation durch persönliche Kontakte wie auch durch andere Kanäle ist häufig zu beobachten, dass die „technische Sprache“ (Produkt Attribute, Produkt Vorteile) überwiegt. Je stärker und konkreter „Kunden-Vorteile und Emotionale Vorteile“ herausgearbeitet werden, desto höher sind Wiedererkennung, Verwendung und Produkt-Loyalität.

Literatur: https://www.researchgate.net/publication/228143450_Linking_Products_and_Consumers_The_Consumer_Benefit_Ladder_Approach