Behavioral Branding

Die Durchsetzung einer Marke nach innen ist wichtig für das Selbstverständnis der Mitarbeiter und deren Auftritt nach außen. Investitionen in Behavioral Branding fördern markenorientiertes Mitarbeiterverhalten. Vor allem die Mitarbeiter mit direktem Kundenkontakt machen den Unterschied.

Ein erfolgreiches und nachhaltiges Behavioral Branding ist nur durch die Führungskräfte sowie den Transfer und die Operationalisierung der Markenwerte in alle Unternehmensbereiche mit Ableitung konkreter Zielvorgaben erreichbar.

Nur wenn die Mitarbeiter wissen und verstehen, für was ihre Marke steht und dies in täglichem Verhalten umsetzen können, wird die Marke entsprechend der angestrebten Positionierung für die externen Anspruchsgruppen an allen Kontaktpunkten erlebbar.