BCG Matrix

Die BCG Matrix wird verwendet, um sich einen Überblick über die Produkte eines Unternehmens zu verschaffen und Strategien für die Produkte abzuleiten. Dazu werden die Produkte in ein Koordinatensystem mit zwei Achsen eingeordnet. STARS; CASH COWS; DEAD/POOR DOGS; QUESTION MARKS

Die Position des Produkts im Koordinatensystem zeigt, ob ein Produkt viel Potenzial hat, also ein zukünftiger Star des Unternehmens ist, oder ob es ein Dead/Poor Dog (armer Hund) mit sehr wenig Potenzial ist.

Die Achsen des Koordinatensystems zeigen den relativen Marktanteil des Produkts und, wie stark der Markt für dieses Produkt wächst.

Anstelle von Produkten können auch strategische Geschäftseinheiten oder ganze Unternehmen mit der BCG Matrix analysiert und entsprechende Strategien abgeleitet werden.

Nicht nur die „Stars und Question Marks“, sondern besonders auch die „Cash Cows“ benötigen werblichen Input: „Ohne Futter gibt die Kuh auch keine Milch“:

Beispiele aus dem 1×1 der Medien: Medien-Tools

Literatur: https://www.betriebswirtschaft-lernen.net/erklaerung/portfolio-analyse-bcg-matrix/