Allgemeine Suchmaschinen

Allgemeine Suchmaschinen richten sich mit ihrem Angebot an die Gesamtheit der Internet-Nutzer. Durch softwaregestützte Suchroboter (auch „Crawler“ oder „Spider“ genannt), die regelmäßig das Internet durchsuchen, kennen sie den Inhalt von Milliarden internationaler Webseiten. Der Inhalt wird der jeweiligen Suchmaschine gemeldet. Aus diesen Informationen entsteht ein Webindex. Die Suchmaschine kann anhand dieses Webindex jede beliebige Anfrage in Sekundenschnelle beantworten. Als Ergebnis seiner Suche erhält der Nutzer Listen von Links zu Websites oder zu einzelnen Dokumenten. Für die Sortierung der Ergebnisse setzen allgemeine Suchmaschinen auf technische Rankingverfahren, die auf komplexen mathematischen Bewertungsalgorithmen beruhen.