Allgemein gesagt, gibt ein Algorithmus eine Vorgehensweise vor, um ein Problem zu lösen. Anhand dieses Lösungsplans werden in Einzelschritten Eingabedaten in Ausgabedaten umgewandelt. Jede Suchmaschine verwendet einen eigenen Algorithmus, d.h. eine Methode, nach der die Suchergebnisse gelistet werden. Er besteht aus vielen verschiedenen Kriterien, welche darüber entscheiden, an welcher Position eine Seite bezüglich einer bestimmten Suchanfrage gelistet wird. Der Google-Algorithmus besteht aus mehr als 150 einzelnen Faktoren. Weitere bekannte Algorithmen sind z.B. der TrustRank- oder der Hilltop-Algorithmus.