Serviceleistungen, die das Unternehmen nach dem Kauf/der Empfehlung/der Verordnung des Produktes erbringt. Hierunter fallen beispielsweise kostenlose Hotlines, Patienten- und Angehörigen-Service, Fortbildungsangebote und jede Art von Support. In der heutigen Zeit gleichen sich die Produkte immer mehr und eine Differenzierung über das eigentliche Produkt („Hardware“) ist, wenn überhaupt, meist nur kurze Zeit möglich. Daher sollte die Möglichkeit der Differenzierung über den Service („Software“) genutzt werden. Das Bemühen um den Kunden darf nicht mit dem Verkaufsabschluss enden. Um eine optimale Kundenbindung zu erreichen, ist der After-Sales-Service ein Bereich von großer Bedeutung für Marketing- und Sales-Bemühungen.
Beispiele aus dem 1×1 der Medien: Medien-Tools, Newsletter,Dialog Marketing