Künstliche Intelligenz (KI) hat die Medizin bereits verändert – und dieser Prozess wird noch weiter voranschreiten!
„Wir können mit KI mehr Daten erfassen, verbinden und auswerten und dadurch Beobachtungen anders verwenden. Das ermöglicht uns Vorhersagen, die bisher nicht machbar waren“, betont Univ.-Prof. Dipl.-Ing. Dr. Georg Langs, Professor für Machine Learning in Medical Imaging an der Medizinischen Universität Wien sowie Leiter des Computational Imaging Research Labs. Dr. Christian Maté, Arzt, Autor und Berater mit Schwerpunkt Digitale Medizin und KI im Gesundheitsbereich, betont speziell aus ärztlicher Sicht: „Systeme zum Clinical Decision Support werden die frühe Diagnose seltener Erkrankungen verbessern und es den Ärzt:innen auch wesentlich leichter machen, ihre Behandlungsempfehlungen an der jeweils aktuellen Evidenz auszurichten.“
Mehr über die innovative Kraft von KI lesen Sie hier: Medizin der Zukunft: Mehr Möglichkeiten dank KI | PHARMAustria (medmedia.at)