LA-Med API-Studie 2023: Fachmedien sind Infoquelle Nr. 1!

August 2023

Die Arbeitsgemeinschaft LA-MED Kommunikationsforschung im Gesundheitswesen e.V. hat aktuelle und repräsentative Daten über die Mediennutzung niedergelassener Allgemeinmediziner, Praktiker und Internisten (API) veröffentlicht.
Die Ergebnisse unterstreichen erneut die wichtige Rolle von Fachzeitschriften für Ärzte: Die Fachpresse bleibt konstant reichweitenstärkstes Medium und aktivierender Kern für Information und Fortbildung der Zielgruppe.
Die Top-Five der beruflich genutzten Informationsquellen werden nach wie vor angeführt von den Fachzeitschriften: Es gibt praktisch keinen Arzt, der sie nicht nutzt. 62,1% der API nutzen sie laut eigener Aussage sogar intensiv. Zudem aktiviert Zeitschriftenlektüre zu weiterem Handeln und verändertem Verhalten: So werden nach dem Lesen einer Fachzeitschrift von 83,1% (2021: 80,7%) der API neue Therapien in Erwägung gezogen, 67,7% empfehlen rezeptfreie Präparate, 64,7% (62,1%) starten neue Angebote für Patienten. Die Teilnahme an Kongressen und Fortbildungen wird häufig durch die Fachpresse-Lektüre initiiert, ebenso weitere, crossmediale Informationsrecherche sowie die Kontaktaufnahme zu Herstellern. Fachzeitschriften haben somit große Relevanz für die Zielgruppe!
Präsenzveranstaltungen sowie die vielfältigen Online-Angebote ergänzen neben den Fachzeitschriften in unterschiedlicher Abstufung den Medien-Alltag der Praxis-Leitung.

Medienmitteilung LA-MED API-Studie 2023 (la-med.de)

Kommentar

Teilen