Unternehmen in der EU könnten künftig nachweisen müssen, dass als klimafreundlich vermarktete Produkte es auch tatsächlich sind.
Die Europäische Kommission will ein Gesetz gegen sogenanntes Greenwashing vorstellen, wie aus einem Entwurf hervorgeht, der der Deutschen Presse-Agentur vorliegt. Dadurch sollen Verbraucher:innen besser erkennen können, ob ein Produkt tatsächlich dem Klima und der Umwelt nicht schadet. Hintergrund ist, dass Verbraucher:innen der Kommission zufolge oft keine zuverlässigen Informationen über die Nachhaltigkeit von Produkten haben. Beim Greenwashing etwa vermarkten Firmen Produkte als umweltfreundlich, obwohl sie es vielleicht gar nicht sind.
Umweltpolitik: EU-Kommission plant Gesetz gegen Greenwashing (horizont.at)