Digitales Glück oder lästige Reizüberflutung? Always On

Februar 2022

Zwar ist der digitale Wandel in Österreich schon seit Jahren nicht aufzuhalten, die Corona-Pandemie hat diesem Trend aber noch einmal einen ordentlichen Schub gegeben. Diese Tatsache hat das Online Research Institut Marketagent als Ausgangspunkt genommen, um die digitalen Gewohnheiten der Österreicher*innen wieder einmal genauer unter die Lupe zu nehmen. Es zeigt sich: Das Smartphone ist mittlerweile ein unverzichtbarer Begleiter geworden und während für die Mehrheit die Vorteile der zunehmenden Digitalisierung überwiegen, entwickelt sich das „Offline-Sein“ gleichzeitig immer mehr zu einem Luxusgut.

„Nicht ohne mein Smartphone“

Während die Mehrheit der Österreicher*innen problemlos für eine Woche dem Alkohol (87%), Sex (57%), Fleisch (54%) oder Sport (53%) entsagen könnte, sind Handy und Internet hierzulande mittlerweile quasi unverzichtbar geworden: Nur rund jeder Achte (13%) kann sich vorstellen, sieben Tage lang ohne sein Mobiltelefon und den Zugriff auf das WWW auszukommen. Damit liegen diese Devices bzw. Services in der Wichtigkeit mittlerweile gleichauf mit der Familie (13%).

Digitales Glück oder lästige Reizüberflutung? – Medienmanager

Kommentar

Teilen