Die optimale Newsletter-Frequenz ist mitentscheidend für die Öffnungsrate.

Juli 2022

Pop-Ups, unerwünschte Werbung und selbstverständlich die leidigen Phishing-Mails, die immer wieder durch den Spamfilter schlüpfen – das nervt die Kunden. Bei gut gemachten Newslettern sieht es da schon anders aus, denn hier ist die Einwilligung des Empfängers Voraussetzung.

Hat sich jemand für den Newsletter-Empfang entschieden, darf der Versender keinesfalls zu dezent auftreten, was die Newsletter-Frequenz angeht. Erstaunlicherweise verursacht auch ein zu seltener Versand häufig die Abmeldung durch die User.

Die optimale Newsletter-Frequenz ist mitentscheidend für die Öffnungsrate. – Medienmanager

Kommentar

Teilen