Studien

Marken mit Streaming-Werbung liegen in Verbraucher-Wahrnehmung vorn

Marken mit Streaming-Werbung liegen in Verbraucher-Wahrnehmung vorn

CTV-Studie von Samsung Ads zeigt: Marken, die innerhalb von Streaming-Plattformen werben, werden als fünfmal moderner und fünfmal innovativer wahrgenommen als Brands, die in Nicht-Streaming-Umgebungen Werbung schalten. Die befragten Verbraucher*innen empfinden...

LA-Med API-Studie 2023: Fachmedien sind Infoquelle Nr. 1!

LA-Med API-Studie 2023: Fachmedien sind Infoquelle Nr. 1!

Die Arbeitsgemeinschaft LA-MED Kommunikationsforschung im Gesundheitswesen e.V. hat aktuelle und repräsentative Daten über die Mediennutzung niedergelassener Allgemeinmediziner, Praktiker und Internisten (API) veröffentlicht. Die Ergebnisse unterstreichen erneut die...

Das tot gesagte Prospekt lebt noch!

Das tot gesagte Prospekt lebt noch!

Eine aktuelle Europa-Studie vom FOCUS-Institut beschäftigt sich mit der Aktions- und Promotionspolitik des Handels und beleuchtet unterschiedlichste Kanäle: vom Prospekt bis hin zu MobileApps. Die Studie zeigt, dass Prospekte (gedruckt bzw. digital) in Österreich...

Real-World-Daten: Folge der Digitalisierung

Real-World-Daten: Folge der Digitalisierung

Medizinische Real-World-Daten, also Daten, die nicht aus traditionellen randomisierten, kontrollierten Studien gewonnen werden, können realistischere Patientenpopulationen abbilden, aber auch ­unstrukturiert und unübersichtlich sein. Digitale Errungenschaften...

Das Comeback des persönlichen Kontakts

Das Comeback des persönlichen Kontakts

Der persönliche Kontakt gewinnt nach den pandemiebedingten Einschränkungen wieder stark an Bedeutung. Der Dialog Marketing Verband Österreich (DMVÖ) präsentierte dazu im Juni 2023 die Ergebnisse der aktuellen Studie „Digitale Leadgenerierung im B2B-Bereich“. „Die...

Werbung für Psycholeptika

Werbung für Psycholeptika

Die Werbung für rezeptpflichtige Psycholeptika steigt um 38%. Die Werbeinvestitionen für Präparate gegen Insomnie sind enorm gestiegen (+ 84%), während die Schizophrenie konstant bei 1,035 Mio. € steht. Das Wachstum bei Insomnie ist durch zwei Hersteller verursacht:...

Studie zur Nachrichtenmüdigkeit

Studie zur Nachrichtenmüdigkeit

Knapp zwei Drittel der Onliner meiden zeitweise Nachrichten! Die Flut der schlechten Nachrichten im Zuge des Ukraine-Kriegs und der Corona-Pandemie hat beim Nachrichtenkonsum Spuren hinterlassen. 64 Prozent der Onliner meiden mindestens selten Nachrichten. Zudem...

Footprint von Kartonverpackungen

Footprint von Kartonverpackungen

Deutliche Reduzierung des CO2 Footprint von Kartonverpackungen in nur 3 Jahren – aktuell bei 249 kgCO2e pro Tonne. Die Studie Carbon Footprint of Carton Packaging 2023, die von der Abteilung für Bioökonomie und Gesundheit des schwedischen Forschungsinstituts RISE im...

Werbung für Multiple Sklerose

Werbung für Multiple Sklerose

Spendings für MS-Präparate sind in der Region DACH gesunken Im 12-Monats-Zeitraum März 2021 bis Februar 2022 gaben die Hersteller 4,81 Mio. € für MS-Werbung aus. Im Zeitraum März 2022 bis Februar 2023 ging das Werbevolumen auf 4,16 Mio. € zurück (- 13%). Mit einem...

Neuartige, holographische Außenwerbung

Neuartige, holographische Außenwerbung

Österreich-Premiere für die neuartige Hologramm-Technologie „Hypergram“ in WIEN MITTE The Mall: Dank der holografischen 3D-Technologie in 8K scheinen Filme, Objekte aber auch Werbespots in der Luft zu schweben und vermitteln so immersive, holografische Erlebnisse ohne...

Fighting Vision Loss: Vabysmo

Fighting Vision Loss: Vabysmo

Use against pair of pathways could pave way for standout in stocked eye disease market. With Roche/Genentech’s sights set on helping patients suffering from blinding eye conditions, it turned to an innovative bispecific antibody therapy. Vabysmo (faricimab-svoa), the...

So ticken Ärzt:innen

So ticken Ärzt:innen

Eine im Auftrag des PMCA durchgeführte Marktforschung zeigt, welche Informationen sich Health Care Professionals (HCPs) von Pharmaunternehmen wünschen und über welche Kommunikationskanäle sie diese erhalten möchten. So ticken Ärzt:innen | PHARMAustria (medmedia.at)...

Werbung für Brustkrebs legt um 36% zu

Werbung für Brustkrebs legt um 36% zu

Betrachtet man die ATC-Klassen der Gelben Liste, sind Antineoplastika die am intensivsten beworbene Präparate-Klasse. Innerhalb dieser Klasse unterscheiden wir die Marken- und Themenwerbung zusätzlich nach Indikationen. Die hämatologischen Krebspräparate halten mit...

Der Werbedruck für Lungenkrebs steigt in der Region D-A-CH um 9%

Der Werbedruck für Lungenkrebs steigt in der Region D-A-CH um 9%

Für die Präparate gegen Lungenkrebs hat sich der Werbedruck in den letzten 5 Jahren mehr als verdoppelt. Lagen die Spendings für die Region D-A-CH 2018 noch bei 3,3 Mio. €, so rechnet Bernhard Hebel von FaktenSchmied dieses Jahr mit 7,3 Mio. €. Die Pharma-Firmen...

Rewiring MedTech in a post-pandemic world

Rewiring MedTech in a post-pandemic world

In 2021, the global MedTech market reached $610.8 billion, and following complete recovery from the COVID-19 pandemic— is expected to deliver a CAGR of 5.9% reaching $766.7 billion by 2025. Rising chronic diseases, an  increasing geriatric population, growing demand...

LA-MED 2022:  Fachzeitschriften bleiben Top-Informationsquelle

LA-MED 2022: Fachzeitschriften bleiben Top-Informationsquelle

17. 8. 2022: Die Arbeitsgemeinschaft LA-MED Kommunikationsforschung im Gesundheitswesen e.V. hat heute die Ergebnisse der LA-MED Facharzt-Studie 2022 veröffentlicht. Die Reichweitenstudie, durchgeführt vom Marktforschungsinstitut IFAK, liefert nicht nur Leistungsdaten...

Printanzeigen und Verschreibungsverhalten

Printanzeigen und Verschreibungsverhalten

„Is there an effect of journal advertisements on prescription behavior of medical oncologists in Austria?“ Dr. Markus Rachinger, MSc, Geschäftsführer der swot Werbeagentur, hat sich in seiner Masterarbeit zum Lehrgang „Master of Advanced Oncology“ an der Medizinischen...

Global Trends in R&D 2022

Global Trends in R&D 2022

As the global COVID-19 pandemic enters its third year, the life sciences innovation system is setting new records in the level of investment, activity, and scientific progress, in addition to the number and range of new medicines reaching patients around the world....