Für die Präparate gegen Lungenkrebs hat sich der Werbedruck in den letzten 5 Jahren mehr als verdoppelt. Lagen die Spendings für die Region D-A-CH 2018 noch bei 3,3 Mio. €, so rechnet Bernhard Hebel von FaktenSchmied dieses Jahr mit 7,3 Mio. €. Die Pharma-Firmen...
Studien
Ärzteschaft im Wandel – Kommunizieren und informieren sich junge HCPs anders?
Das PMCA-Wissensformat „Mythen vs. Fakten“ beantwortet aktuelle Fragestellungen mit repräsentativen Marktforschungen, diesmal zu den Vorlieben der HCPs in Bezug auf Kommunikation, Information und Fortbildung – alles mit starkem Fokus auf mögliche Unterschiede in den...
LA-MED Facharzt-Studie 2022 belegt die vorherrschende Print-Relevanz in Deutschland
Da sich seit Beginn der Coronapandemie zahlreiche Informations- und Medienangebote ins Internet verlagert haben, standen das Thema Online-Mediennutzung und der Vergleich mit den Vorgängerstudien in dieser Studie besonders im Fokus – lag die Befragungszeit doch mitten...
Rewiring MedTech in a post-pandemic world
In 2021, the global MedTech market reached $610.8 billion, and following complete recovery from the COVID-19 pandemic— is expected to deliver a CAGR of 5.9% reaching $766.7 billion by 2025. Rising chronic diseases, an increasing geriatric population, growing demand...
LA-MED 2022: Fachzeitschriften bleiben Top-Informationsquelle
17. 8. 2022: Die Arbeitsgemeinschaft LA-MED Kommunikationsforschung im Gesundheitswesen e.V. hat heute die Ergebnisse der LA-MED Facharzt-Studie 2022 veröffentlicht. Die Reichweitenstudie, durchgeführt vom Marktforschungsinstitut IFAK, liefert nicht nur Leistungsdaten...
Printanzeigen und Verschreibungsverhalten
„Is there an effect of journal advertisements on prescription behavior of medical oncologists in Austria?“ Dr. Markus Rachinger, MSc, Geschäftsführer der swot Werbeagentur, hat sich in seiner Masterarbeit zum Lehrgang „Master of Advanced Oncology“ an der Medizinischen...
Global Trends in R&D 2022
As the global COVID-19 pandemic enters its third year, the life sciences innovation system is setting new records in the level of investment, activity, and scientific progress, in addition to the number and range of new medicines reaching patients around the world....
Wozu gedruckte Kundenmagazine? CMF gibt erste repräsentative Wirkungsstudie heraus
Werden gedruckte Kundenmagazine überhaupt noch gelesen? Das ist eine in Agenturen und den Kommunikationsabteilungen von Unternehmen oft gestellte Frage, auf die es bislang keine generelle wissenschaftlich fundierte Antwort gab. Mit der neuen Studie „Kundenmagazine –...
Digital Healthtrends 2021
Innovation in digital health tools, including mobile health apps and wearable sensors, bring new approaches to the management of health conditions. Digital therapeutics to treat human disease are being approved by regulatory agencies around the world and routes to...
Fachmedien weiterhin wichtigste Informationsquelle für Entscheider
Bereits zum zweiten Mal hat der Österreichische Zeitschriften- und Fachmedienverband die Fachzeitschriften-Entscheiderstudie durchführen lassen. Die Ergebnisse zeigen, dass Fachzeitschriften nach wie vor an der Spitze der Informationsquellen für Entscheiderinnen und...
LA-MED API-Studie 2021: Fachzeitschriften bleiben zentrales Medium der Hausärzte
Die medizinische Fachpresse punktet auch in Corona-Zeiten bei Nutzung, Relevanz und Fortbildung – Reichweiten in Deutschland auf stabilem Niveau 18.08.2021: Aktuelle Reichweiten und repräsentative Daten über die Mediennutzung niedergelassener Allgemeinmediziner,...
Launch Excellence in a disrupted world: challenges and opportunity
It is now very clear that the global pharmaceutical industry is in a period of significant change, and with it the environment for innovative product launch. Molecular innovation is being supplemented, and in some instances could be replaced, by other forms of...
Investing for Success: Finding the Right Launch Balance
Challenge assumptions and reset expectations when it comes to pre-launch SG&A investment to increase the odds of commercial success. Companies decide how much to spend for launch based on many factors, including their expectations for the product and where it fits...
Printwerbung in Fachzeitschriften: Der Dinosaurier lebt – und es geht ihm gut
"Print ist tot, Gedrucktes wird im Zeitalter des Internets zum Auslaufmodell." Sätze dieser Art hört man immer wieder – seit Jahren. Alleine das sollte schon zu denken geben. Denn ganz so schnell wird anscheinend doch nicht gestorben. Im Gegenteil: Print lebt und zwar...
Deutschland – Österreich – Schweiz: Werbeanzeigen im Ländervergleich
Viele Brandmanager und Marketingfachleute bei den großen Pharma-Konzernen sind für die Region Deutschland/Österreich/Schweiz zuständig, kurz DACH. Und natürlich ist in diesem gesamten deutschsprachigen Raum Deutschland der größte Pharma-Werbemarkt, also der Markt mit...
Channel Preference Versus Promotional Reality
One of the oldest commercial models is extensive use of sales representatives, working face to face with individual clients. This model, while eroded or vanished in many industries such as consumer goods or financial services, remains strong in pharma, despite...
Fachzeitschriften bleiben Informationsquelle Nr. 1
Die aktuellen Ergebnisse der LA-MED Facharztstudie sowie der LA-PHARM 2020 belegen, dass Fachzeitschriften für Ärzte und Apotheker ihre hohe Bedeutung behalten, auch wenn digitale Kanäle an Relevanz zulegen. Fachzeitschriften bleiben Informationsquelle Nr. 1 |...
Multi-Channel Studie 2016
Zielsetzung der Studie war es, das Informationsverhalten niedergelassener Ärzte und ihre präferierten Informationsquellen zu eruieren. Im Zuge einer telefonischen Befragung durch das Spectra-CATI-Studio wurden von 13. April bis 3. Juni 2016 in einer österreichweiten...